Vereine, Bürgerliches Engagement
Die folgeden Ideen wurden bei der Auftaktveranstaltung am 07.11.2018 in Hettenhain zusammengetragen.
- Sehr enge Zusammenarbeit aller Vereine
- Wiederbelebung des Vereinsrings, keine Doppelveranstaltungen in der Stadt & Ortsteilen
- Vereinsarbeit und –termine koordinieren
- Ehrenamtlichen und engagierten Mitbürgern eine Koordinationsstelle geben
- Ehrenamtförderung bzw. –werbung
- Ehrenamtsbörse einrichten und bewerben – also aktiv betreiben und nutzen
- Lücken zwischen Politik, Verwaltung, Bürger schließen!
- Vereinsring aktivieren, keine Einzelgänge
- Das Thema „Nachbarschaftshilfe“ intensivieren – Bsp.: TST u.a.
- Ehrlicher Dialog zwischen Politik und Bürger, keine Parteipolitik
Mitglieder
- Klaus Röhrich