freibad.jpg

Freibad

Unglaubliche 2 Millionen Liter Wasser warten darauf, die Badegäste zu erfrischen! Unser Freibad ist das etwas andere Freibad in der Region.

            Schwimmmeister Richard van Rijn


Blick auf das Freibad in Bad Schwalbach


Start in die Schwimmbadsaison 2025 -
ANBADEN für mutige Schwimmer findet am Sonntag, den 11. Mai von 10.00 bis 16.00 Uhr in nicht temperiertem Wasser statt. Zum Aufwärmen sorgen eine mobile Textil-Sauna für 6 Personen und ein Lagerfeuer.

Nach dem Anbaden ist das Schwimmbad zwischen dem 12. Mai und dem 16. Mai wieder geschlossen.

Mit der offiziellen Eröffnung am Samstag, den 17. Mai um 10 Uhr wird dann in die Schwimmbadsaison 2025
gestartet.

Die Veranstaltungs-Termine im Überblick:

Sonntag, 11.05.2025, 10:00 Uhr
ANBADEN, 
Baden bei 8 - 10°C Wassertemperatur & Saunieren in einer mobilen Textil-Sauna

Samstag, 17.05.2025, 10:00 Uhr
ERÖFFNUNG

Samstag, 28.06.2025, 14:00 Uhr
BEACHVOLLEYBALL-TURNIER


Freitag, 04.07.2025, 20:00 Uhr
WATERBEATS, 
Sommerferienstart mit Partystimmung

Sonntag, 20.07.2025, 19:30 Uhr
MODELLBOOT-ABEND, 
für elektrisch betriebene Modell-Schiffe/-Boote, mit Anmeldung*

Sonntag, 27.07.2025, 10:30 Uhr
GOTTESDIENST


Samstag, 02.08.2025, 19:30 Uhr
80/90ER PARTY

Samstag, 09.08.2025, 13:00 Uhr
9. BAD SCHWALBACHER RUTSCHMEISTERSCHAFT

Preisrutschen von einer Erwachsenen- und einer Kinderstaffel

Freitag, 15.08.2025, 20:00 Uhr
PARTY ZUM FERIENENDE

Samstag, 23.08.2025, 19:00 Uhr
9. FAMILIEN-CAMPING-NACHT

Übernachten im eigenen Zelt, inkl. Grillstation und Baden bis 22:00 Uhr, Frühstücksangebot gegen Aufpreis,
mit Anmeldung* (bis 14 Jahre) 

Samstag, 06.09.2025, 14:00 Uhr
ARSCHBOMBEN-WETTBEWERB


Samstag, 22.11.2025, 10:00 Uhr
LAUBSAMMELAKTION

Samstag, 13.12.2025, 16:00 Uhr & Sonntag, 14.12.2025, 16:00 Uhr
ADVENTSGLÜHEN, 
Vorweihnachtliche Stimmung bei Glühwein, Punsch, Bratwurst, Gesang und Lagerfeuer

* Anmeldungen unter Telefon 06124 1520

SCHWIMMPRÜFUNGEN 
Seepferdchen, Jugendschwimmpass (Bronze) u.a. nach Vereinbarung möglich
Sprechen Sie gerne den Schwimmmeister an! 


Landschaftlich wunderschön gelegen im Heimbachtal wird den Gästen im beheizten Bad Schwalbacher Erlebnis-Freibad
allerlei geboten.

Während der Schwimmerbereich mit dem 50-Meter-Becken und dem integrierten Sprungbereich mit zwei 1-Meter-Sprungbrettern und einem 3-Meter-Turm dem sportlichen Schwimmen dient, bietet der Erlebnisbereich eine Reihe von Wasserattraktionen, wie z. B. Strömungskanal, Sprudelbucht mit Sitzbank und Massagedüsen.

Blick auf das Kleinkindbecken im Bad Schwalbacher Freibad

Die Kinderbeckenanlage mit Sonnensegel ist getrennt angelegt, so dass sie von den Eltern gut einzusehen ist und kleine Kinder nicht direkt zu den anderen Becken laufen können.

Die Wasserrutsche mit 60 Metern Bahnlänge und einer Höhe von knapp 6 Metern mündet in ein weiteres separates Ausstiegsbecken.


Eine etwa 8.000 m² große Liegewiese lädt mit sowohl sonnigen als auch schattigen Bereichen zum Verweilen ein.
Wer auch außerhalb des Wasser Lust hat sich zu bewegen, kann dies beim Beachvolleyballfeld tun  oder sich an einer der beiden Tischtennisplatten betätigen (Volleyball sowie Tischtennisschläger und -bälle können beim Freibadpersonal geliehen werden).

Der Kiosk mit Sonnenterrasse versorgt die Gäste mit Eis, kalten Getränken, Kaffee und jeder Menge Süßigkeiten für zwischendurch. Natürlich gibt es auch kalte und warme Snacks für den größeren Hunger.

Wir wünschen viel Spaß in unserem erlebnisreichen Freibad!

Blick auf das Schwimmerbecken des Bad Schwalbacher Freibades


Im Sanitärgebäude finden Sie Toilettenanlagen, warme Duschen mit Münzautomat (ein 50 Cent-Stück für 4 Minuten mit Pausetaste) und Umkleiden. Die Schlüssel für die Spinde bekommt man gegen 1 € Gebühr und 5 € Pfand an der Kasse. Wertfächer stehen unentgeltlich zur Verfügung, zum Abschließen benötigt man ein 2 €-Stück, das man anschließend zurück erhält.

Auch bei gewissenhafter Aufsicht durch unser Team im Schwimmbad kann es manchmal vorkommen, dass nicht alles gesehen wird, was in den Schwimmbecken passiert. Deshalb legen wir Ihnen ans Herz, Ihre Kinder immer im Blick zu haben.

Das Seepferdchen- sowie Schwimmabzeichen in Bronze und Silber für Jugendliche und Erwachsene können jederzeit von unserem Team abgenommen werden, wenn es der Badebetrieb zulässt. Sprechen Sie uns gerne an!

Für Besucher stehen Parkflächen direkt am Freibad, ca. 100 m in Richtung Heimbach und auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung (Mo. bis Fr. ab 17 Uhr, Sa. und So. ganztägig) zur Verfügung.

Infos & Kontakt

Öffnungszeiten 

Badesaison 2025:

Offizielle Eröffnung am Samstag, den 17. Mai um 10.00 Uhr

17. Mai bis 14. September 2025

Tägliche Öffnungszeit:
07.00 bis 20.00 Uhr

Die Stadt Bad Schwalbach behält sich vor, je nach Wetterlage und Einschätzung des Schwimmmeisters, die Öffnungszeit bis 22:00 Uhr zu verlängern. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass das Freibad bei sehr schlechten Wetterverhältnissen früher schließt oder ganztägig geschlossen bleibt.


Preise

Kinder von 0 - 5 Jahre frei

Kinder/Jugendliche von 6 - 17 Jahren 3 EUR/Ticket

Erwachsene 6 EUR/Ticket
(nach 17 Uhr - außer an Sonn- u. Feiertagen - 3 EUR)

Frühschwimmertarif
in der Zeit von 07.00 bis 09.00 Uhr - 3 EUR/Ticket
(Die Nutzer dieses Tarifes müssen das Freibad um 9.00 Uhr verlassen).

Zehnerkarten:
Kinder/Jugendliche von 6 - 17 Jahren 25 EUR
Erwachsene 50 EUR

Saisonkarten:
Kinder/Jugendliche von 6 - 17 Jahren 40 EUR
Erwachsene 100 EUR
Familien 150 EUR
Alleinerziehende mit mind. 1 Kind bis 17 Jahre 75 EUR

Kinder unter 10 Jahren haben ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten keinen Eintritt.

Ermäßigungen

Schüler ab 18 Jahre, Studenten bis 25 Jahre, Bundesfreiwilligendienstleistende, freiwillig Wehrdienstleistende sowie Menschen mit Behinderung ab 50 % zahlen von allen Preisen die Hälfte.

Inhaber der Jugendleiter-Card (Juleica) / Ehrenamt-Card des Landes Hessen erhalten freien Eintritt.

Inhaber einer Kurkarte der Stadt Bad Schwalbach
erhalten 10% Nachlass beim Erwerb einer Tages- oder Zehnerkarte.

Alle Sondertarife gelten nur bei Vorlage des
entsprechenden Nachweises und eines
Lichtbildausweises.

Eine Kombination aus mehreren Nachlässen ist nicht möglich!

Kontakt

Freibad Bad Schwalbach

Heimbacher Straße 9

65307 Bad Schwalbach

+49 6124 1520

Bei Anregungen und Wünschen richten Sie sich bitte an Alf Debusmann unter der Telefonnummer 06124 500-147 oder schicken eine E-Mail an alf.debusmann@bad-schwalbach.de 

Keine Mitarbeitende gefunden.