- Rathaus & Bürger
- Stadt & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Tourist-Info und Weinbrunnen
- Kultur
- Übernachten
- Veranstaltungen & mehr
- Sehenswertes
- Outdoor-Aktivitäten
- Gastronomie
- Freizeit-Tipps für Kids
- Kur & Gesundheit
Deutscher Limes-Wanderweg
Deutscher Limes-Wanderweg
Auf die Spuren der Römer begibt sich derjenige, der auf dem Streckenweg entlang des Limes wandert.
Der Streckenweg Deutscher Limes-Wanderweg führt in Bad Schwalbach sowohl durch die Stadtteile Lindschied als auch durch Adolfseck. Die besonderen Sehenswürdigkeiten sind der "Justinusfelsen" und das "Kleinkastell Adolfseck".
GPX-Tracks und Beschilderung

mai
Zur Orientierung im Gelände empfehlen wir den Download der Geodaten, die auf der Internetseite der Deutschen Limesstraße zu finden sind.
Hier können sowohl die GPX-Datei des Streckenweges wie auch die GPX-Daten der Limes-Rundwanderwege herunter geladen werden.
Zwei Rundwanderwege, die den Limes Streckenweg tangieren, befinden sich in den Stadtteilen Adolfseck und Lindschied.
Adolfseck

Manuel Ziser mail@mischbar.de
Lindschied

Manuel Ziser / mischbar.de
„Auf den Spuren der Römer“ führt der Rundweg um Lindschied. Ein Teil der Route verläuft über den Aar-Höhenweg Richtung Bad Schwalbach, vorbei an der Kläranlage und der Frankenberger Mühle bis zum Justinusfelsen und Alte Schanze. „Dort bietet sich dann ein wunderbarer Ausblick ins Aartal“, sagt Kerstin Haisch, die die Route federführend mit ihrem Ehemann erarbeitet hat.
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.