- Rathaus & Bürger
- Stadt & Leben
- Stadtportrait und Stadtteile
- Familie und Kinder
- Organisationen und Vereine
- Aktuelles
- Stadtpostille und Freizeit-Tipps
- Stadtleitbild
- Stadtleitbild Broschüre
- Zukunftskonzept
- Arbeitsgruppen
- Arbeitsgruppe 1: Verkehr, Infrastruktur, Umwelt, Natur, Energie, Klimaschutz, Prävention, Wirtschaft, Einzelhandel, Digitalisierung
- Arbeitsgruppe 2: Marke, Marketing, Tourismus
- Arbeitsgruppe 3: Veranstaltungen, Kultur, Freizeit, Sport
- Arbeitsgruppe 4: Stadtbild, Stadtteile, Bauen & Wohnen, Gastronomie
- Arbeitsgruppe 5: Familie, Soziales, Jugend, Kinder, Senioren, Bildung, Gesundheit, Integration
- Arbeitsgruppe 6: Vereine, Bürgerliches Engagement
- Downloads
- Pressemitteilungen
- Fotos
- Fairtrade-Town
- Freizeit & Tourismus
- Tourist-Info und Weinbrunnen
- Kultur
- Übernachten
- Veranstaltungen & mehr
- Sehenswertes
- Outdoor-Aktivitäten
- Gastronomie
- Kur & Gesundheit
Kultursommer im Park
Kultursommer im Kurpark
Die kulturelle Veranstaltungsreihe im Kurpark
vom 20. Mai bis 24. Juni sowie 13. und 14. August
Gerade nach den vergangenen Zeiten, mit massiven Einschränkungen durch Corona, ist es uns sehr wichtig, Ihnen hiermit wieder ein Stück normales Leben und den Kulturschaffenden ein Plenum zu bieten.
Daher freuen wir uns sehr, dass der Bad Schwalbacher Kultursommer erneut stattfinden kann.
Die Verwirklichung dieser Veranstaltungsreihe ist der Förderung des Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst
im Rahmen des Förderpakets 2 des Landes Hessen, unterstützt durch Diehl+Ritter/INS FREIE, sowie dem Einsatz vieler
ehrenamtlicher Helfer und Unterstützer zu verdanken!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen sommerlichen Kulturgenuss!
Für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei – schauen Sie sich die Programmübersicht auf der Internetseite des Fördervereins Gartenschau Bad Schwalbach e.V. an!
Hier werden auch während der Veranstaltungsreihe aktuelle Informationen angezeigt.

© Nessi Tausendschön

© M.O.T Foto, Johnny and the Jonettes

© Jaan Bossier Quartett

Petra A. Killick, © by Petra A, Killick

© Martin Herrmann

© L'Opera Piccola e.V.

© Ulrike Neradt

© Sloopy Notes

© Frank Soens

© L'Operá Piccola e.V.

© L'Opera Piccola e.V.
Kontakt & Infos
Kartenvorverkauf
Eintrittskarten erhalten Sie in folgenden Geschäften:
Buchhandlung am Rathaus
Adolfstraße 37, 65307 Bad Schwalbach
Reisebüro Fischer
Adolfstraße 40, 65307 Bad Schwalbach
und unter
Eintrittskarten/Armbänder:
Statt Eintrittskarten wird es Armbänder geben, die
aufgrund der coronabedingten Vorgaben, während der jeweiligen Veranstaltung und des Aufenthalts auf dem Veranstaltungsgelände jederzeit sichtbar am Arm
getragen werden müssen.
Parken
Parkplätze stehen am Kurhaus, am Stahlbadehaus und
im Parkhaus Jahnplatz am Rathaus zur Verfügung.
Des Weiteren können die Parkplätze auf dem Schmidtbergplatz genutzt werden.
Veranstalter
Bad Schwalbach-Das Läuft, Kleinkunst Waldbühne, L'Opera Piccola, Kulturvereinigung, SO GEHT´S! - Verein zur Förderung von Gewerbe ...
65307 Bad Schwalbach
Projektförderung
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Kulturpakets 2 des Landes
Hessen und unterstützt durch DIEHL+RITTER/INS FREIE!
Unterstützer
Ein herzliches Dankeschön den Bad Schwalbacher
Vereinen, die mit Mann- und Frauenpower sowie mit
ihrem Fachwissen die Veranstaltungsreihe zum Laufen gebracht haben.