- Rathaus & Bürger
- Stadt & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Tourist-Info und Weinbrunnen
- Kultur
- Übernachten
- Veranstaltungen & mehr
- Sehenswertes
- Outdoor-Aktivitäten
- Gastronomie
- Freizeit-Tipps für Kids
- Kur & Gesundheit
Martinimarkt
Martinimarkt - Wochenende
08. - 12. November 2024
Ab dem 08. November heißt es: „Auf zum Martinimarkt“, denn bis zum 12. November lädt die Kreis- und Kurstadt Bad Schwalbach zu einem vielfältigen Programm ein.
Die offizielle Eröffnung findet am Freitag um 14 Uhr durch den Bürgermeister und Kurdirektor Markus Oberndörfer und die Schwalbenkönigin Eyleen I. auf dem Schmidtbergplatz statt.
Im Anschluss dürfen bis 15 Uhr alle Fahrgeschäfte kostenfrei genutzt werden!
An allen Veranstaltungstagen erwartet die Besucher das traditionelle und beliebte Rummeltreiben mit Fahrgeschäften und Buden auf dem Schmidtbergplatz.
Zudem trägt der diesjährige Martini-Sonntag, der 10. November, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr das Motto „Shopping & mehr“.
An diesem Tag überraschen die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Schwalbach kleine und große Besucher mit einem Programm auf dem Rathaus-Vorplatz. Von dort aus führt die Schlendermeile weiter durch die Adolf-, Brunnen- und Kirchstraße bis hoch zur Straße „Am Kurpark“. Neben den geöffneten Türen der Bad Schwalbacher Geschäfte sind dort auch Kreativstände und Catering-Angebote zu finden.
Jüngere Besucher sind an diesem Tag zusätzlich zu zahlreichen Mitmach-Angeboten auf dem Alleesaal-Vorplatz eingeladen. Unter anderem ermöglicht die Taunusbühne dort ein "Meet and Greet" mit bekannten Märchenfiguren, während der Förderverein Gartenstadt Bad Schwalbach e.V. und das Netzwerk für Demokratie und Vielfalt für das leibliche Wohl sorgen.
Wie jedes Jahr findet außerdem der traditionelle Weinbrunnen-Markt am Weinbrunnenplatz statt. Bei musikalischer Untermalung durch DJ SneJ bieten Vereine und Aussteller ein vielfältiges Angebot von Schmuck, Genähtem und Gewürze bis hin zu Essen und Getränken sowie vielem mehr an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Freitag, 08. November bis Dienstag, 12. November 2024
Rummel
Schmidtbergplatz
Der traditionelle Rummel bietet Spaß & Action für die ganze Familie. Am Dienstag ist Familientag!
Am Freitag um 14 Uhr offizielle Eröffnung durch den
Bürgermeister und Kurdirektor Markus Oberndörfer und die Schwalbenkönigin Eyleen I. auf dem Schmidtbergplatz. Im Anschluss dürfen bis 15 Uhr alle Fahrgeschäfte kostenfrei genutzt werden!
Öffnungszeiten:
Freitag, 08.11. von 14 bis 22 Uhr
Samstag, 09.11. von 14 bis 22 Uhr
Sonntag, 10.11. von 12 bis 22 Uhr
Montag, 11.11. von 14 bis 22 Uhr
Dienstag, 12.11. von 14 bis 20 Uhr (Familientag)
Sonntag, 10. November 2024 von 12 bis 18 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag
Sonntags-Shopping, Schlendermeile
Die Schlendermeile führt durch die Adolf-, Brunnen- und Kirchstraße bis hoch zur Straße "Am Kurpark".
Neben den geöffneten Türen der Geschäfte finden Sie zahlreiche Kreativ- und Cateringangebote.
Rathaus-Vorplatz, Adolfstraße 38
Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Schwalbach überraschen mit einem tollen Programm: Großes Löschfahrzeug, das Brandschutz-Erziehungsmobil für Kinder, der Abrollbehälter "Vegetationsbrand" mit dem kleinsten Einsatzfahrzeug stehen bereit.
Ausprobieren, anschauen, Fragen stellen, basteln, Stockbrot backen, Speisen, Getränke und vieles mehr.
Alleesaal-Vorplatz, Am Kurpark 1
Die Taunusbühne Bad Schwalbach e.V. lädt zum "Meet and Greet" mit Frau Holle, Pippi Langstrumpf, Kuh Lieselotte und Co. .
Mitmachtheater für Kinder jeweils um 13.00 Uhr und um 16.30 Uhr.
Weitere Bastelangebote und ein Kinderkarussell sorgen für Spaß auf dem Platz.
Der Förderverein Gartenstadt Bad Schwalbach e.V. und das Netzwerk für Demokratie und Vielfalt sorgen für das leibliche Wohl. Und unsere Schwalbenkönigin Eyleen I. ist vor Ort und freut sich auf Ihren Besuch!
Weinbrunnen-Platz, Brunnenstraße 24
Buntes Marktgeschehen rund um den Weinbrunnen mit Essens- und Getränkeständen.
Vereine und Aussteller bieten hier, wie schon in den letzten Jahren, ein vielfältiges Angebot von Schmuck, Genähtem, Gewürze, Öle, Seifen, Gebäck und vieles mehr. Für musikalische Unterhaltung sorgt DJ Snej.
Abschluss am Dienstag, 12. November 2024 ab 18 Uhr
Sankt Martinsumzug
Start am Kurhaus mit Sankt Martin hoch zu Ross und musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor.
Ausklang mit Kinderpunsch und Martinsfeuer auf dem Pausenhof der Janusz-Korczak-Schule & Wiedbachschule (bitte Tassen mitbringen).
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Aussteller werden
am Martini-Sonntag auf dem Weinbrunnenplatz und in der Brunnenstraße