- Rathaus & Bürger
- Stadt & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Tourist-Info und Weinbrunnen
- Kultur
- Übernachten
- Veranstaltungen & mehr
- Sehenswertes
- Outdoor-Aktivitäten
- Gastronomie
- Freizeit-Tipps für Kids
- Kur & Gesundheit
REGIOVital Rheingau-Taunus
Die Mitmach- und Infotage rund um Vitalität und Gesundheit
im Rheingau-Taunus Kreis

Das traditionelle Gesundheitsforum, welches im kommenden Jahr zum 20. Mal in Bad Schwalbach stattfinden wird,trägt künftig den Namen RegioVital Rheingau-Taunus.
Am 16. und 17. September 2023 findet die Veranstaltung RegioVital Rheingau-Taunus statt.
Die Stadt Bad Schwalbach, der Rheingau-Taunus-Kreis und der Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
planen gemeinsam ein Facelift des traditionellen Gesundheitsforums mit neuen, zeitgerechten und interessanten Inhalten und einem aktiven Programm rund um das Thema Gesundheit für alle Altersgruppen und Familien.
Unter dem Motto "Kneipp" bieten die Informations- und Mitmachtage ein vielfältiges Angebot für Vitalität und Gesundheit im Rheingau-Taunus-Kreis.

© Stadt Bad Schwalbach
Die Veranstaltung findet insbesondere draußen
an der frischen Luft statt, im Kurpark am Stahlbrunnen.
Einige Programmpunkte sind im Kurhaus angesiedelt.
Die Themen
Gesundheitsförderung, Gesunde Ernährung, Bewegung, Kneipp, Natur, Entspannung, Balance, Gesunde Kinder, Regional, Nachhaltig, Saisonal, Fitness, Heilwasser, Moor u.v.m. Geplant sind Workshops, Vorträge und ein regionaler Markt.
Kneippsche Lehre als Grundidee
Die traditionelle Lehre von Sebastian Kneipp bringt Körper, Geist und Seele in Einklang und ist in der heutigen Zeit
aktueller denn je.
Die Veranstaltung orientiert sich an den 5 Bereichen der Kneippschen Lehre:

© Kneipp-Bund
Alle Angebote auf der RegioVital werden auf der Ausstellungsfläche im Kurpark am Stahlbrunnen nach den fünf
Kneipp-Säulen in Bereiche eingeordnet.
Dazu zwei Beispiele:
Angebot Ernährungsberatung - dieser Stand wird dem Bereich Ernährung zugeordnet.
Angebot Selbsthilfegruppe - dieser Stand wird dem Bereich Lebensordnung zugeordnet.
Während der Veranstaltung wird ein Lageplan den Besuchern Orientierung geben.
Interesse, mit Ihrem Angebot die Veranstaltung zu bereichern?
Kontakt:
Magistrat der Stadt Bad Schwalbach
Jennifer Sauerwein, Telefon 06124 500-135
jennifer.sauerwein@bad-schwalbach.de
Frühbucherrabatt sichern - 10% Ermäßigung bei Anmeldung bis zum 31. März 2023!
Wir freuen uns auf Sie - machen Sie mit!
Weitere Infos & Anmeldeunterlagen
Eine gemeinschaftliche Veranstaltung von:

Im Laufe des Organisationszeitraums werden ggf. Anpassungen des dargestellten Konzeptes nötig.
Änderungen sind daher vorbehalten.

© Pixabay
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.