Italienische Barockmusik

Musik & Konzert

Kategorie: Musik & Konzert

Italienische Barockmusik

Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Schwalbach lädt zu einem Konzert am Sonntag, den 20. November 2022 in die Reformationskirche ein.

Auf dem Programm stehen Sonaten der italienischen Barockkomponisten Evaristo Felice Dall’Abaco (1675-1742) und Francesco Maria Veracini (1690-1768).

Ihre Musik zeichnet sich durch höchste Virtuosität aus.

Der Cellist und Violinist Dall’Abaco komponierte zwischen 1705 und 1735 Sonaten und Konzerte, die er in Sammlungen veröffentlichte. Sein Frühwerk ist beeinflusst von Arcangelo Corelli, aber auch dem französischen Stil, den er im Zuge seiner musikalischen Tätigkeit als Musiker in Modena kennenlernte. Ab 1704 war er als Cellist am Münchener Hof tätig. Kurfürst Max II. Emanuel sollte für den Rest seines Lebens sein Arbeitgeber und Förderer in verschiedenen europäischen Städten werden.

Veracini galt als einer der größten Geiger des 18. Jahrhunderts. Neben Sonaten komponierte er vielfältig Konzerte, Ouvertüren, Opern und Geistliche Musik. Sein Leben als Musiker und Komponist führte ihn neben Florenz und Venedig nach Düsseldorf, Dresden und London. Als Händels Musik London dominierte, kehrte er 1744 wieder in seine Heimatstadt Florenz zurück.

 Es spielen Lilian Iacob (Violine), Viorel Catuna (Cello) und Patrick Leidinger (Cembalo).

Das Konzert beginnt um 16 Uhr in der Reformationskirche. Karten zum Preis von 15 € sind in der Touristinfo Bad Schwalbach/Reisebüro Fischer sowie unter badschwalbach.ekhn.de sowie vor Ort erhältlich.

 

V.l.n.r. Viorel Catuna (Cello), Patrick Leidinger (Cembalo), Lilian Iacob (Violine)

Foto: Wolf-Henner Snethlage

Organisator

Evangelische Kirchengemeinde Bad Schwalbach

  • Barockmusik
  • italienische Barockmusik
  • AGAPE-Stiftung, evangelische Kirchengemeinde