Statansicht Reitallee Bruns.JPG

Pressemitteilungen

Informationen aus dem Rathaus

Sisi-Gemälde im Alleesaal


Sisi ist wieder im Bad Schwalbach
Letztes Versprechen der Kaiserin wird symbolisch wahr

Die Kaiserin Elisabeth von Österreich – bekannt auch als Sisi – hatte bei ihrem letzten Kur-Besuch in Bad Schwalbach im Jahr 1897 versprochen, noch einmal wiederzukommen. Ein Jahr darauf wurde sie in Genf erstochen und das Versprechen blieb offen.

Jetzt, nach 125 Jahren wird eine Nachbildung des berühmten Portraitgemäldes der österreichischen Kaiserin im Alleesaal-Gebäude auf Dauer ausgestellt. Das Portraitgemälde Sisi hat am 06. Februar 2023 einen prominenten Platz im extra dafür renovierten Foyer des Alleesaals erhalten, wo die Kaiserin einst logierte.

Initiiert wurde dieses wunderbare Projekt von Rolf Stork. „Ich interessiere mich halt für die Bad Schwalbacher Geschichte und Sisi ist ein tolles Thema.“ Der Bad Schwalbacher hat schon einige Projekte mit dem Arbeitskreis Stadtgestaltung durchgeführt, wie z. B. die Neuinstallation des Gosebruch Denkmals am Stahlbrunnen.

Das Portraitgemälde kann bei den Stadtführungen betrachtet werden. Natürlich erhalten die Gäste bei dieser Gelegenheit weitere umfassende Informationen zur Person der Kaiserin und der des Malers.

Mehr Informationen erhalten Sie unter www.bad-schwalbach.de/fuehrungen

Bildquelle: Martin