- Rathaus & Bürger
- Stadt & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Tourist-Info und Weinbrunnen
- Kultur
- Übernachten
- Veranstaltungen & mehr
- Sehenswertes
- Outdoor-Aktivitäten
- Gastronomie
- Freizeit-Tipps für Kids
- Kur & Gesundheit
Bad Schwalbacher Krippenweg 2.0
Bereits im letzten Jahr war der Bad Schwalbacher Krippenweg ein vorweihnachtliches Highlight, das die Bürgerinnen und Bürger auch über die Feiertage hinaus bereicherte. Dass das Projekt die erste Testphase mehr als bestanden hat, war bereits mit Eventende Anfang Januar klar. Ebenso klar war, dass der nächste Krippenweg noch erlebnisreicher werden soll.
In 2024 soll Bad Schwalbach in der Adventszeit wieder in besonders weihnachtlicher Atmosphäre erstrahlen. Nicht zuletzt, weil der erst in 2023 etablierte Krippenweg in seiner zweiten Auflage noch vielfältiger gestaltet wird. Neue Krippenstationen werden den Rundgang erweitern und dabei sowohl traditionelle als auch moderne Auslegungen der Weihnachtsgeschichte zeigen. Das Ziel: die Bürgerinnen und Bürger aktiv einzubinden und den Krippenweg interaktiver werden zu lassen. Neben den klassischen Krippen wird letzteres vor allem durch ein Theaterprojekt der Taunusbühne geprägt, die in ihrer Krippen-Interpretation einen QR-Code zu einem Videostück integrieren möchte.
Auch das erfolgreiche Rahmenprogramm des letzten Jahres geht in eine Neuauflage und soll die besinnliche Stimmung in der Kreis- und Kurstadt zusätzlich unterstreichen. Geplant sind unter anderem Adventskonzerte, Führungen und adventliche Gottesdienste. „Wir wollen den Krippenweg zu einem Gesamterlebnis machen, das alle Sinne anspricht und Menschen unterschiedlicher Generationen zusammenbringt“, betont Susanne Grell, Initiatorin des Krippenweges.
Der Krippenweg wird am ersten Adventswochenende eröffnet und soll fortan jedes Jahr über Weihnachten bis Heilige Drei Könige andauern. „Ich freue mich darauf, dass das Angebot erneut zu einem verbindenden Element in der Vorweihnachtszeit wird“, so Bürgermeister und Kurdirektor Markus Oberndörfer bei der letzten Arbeitskreissitzung Anfang Oktober. „Ohne die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, der Gewerbetreibenden und all der anderen Akteure, die Krippen und Ladenflächen zur Verfügung stellen, wäre die Veranstaltungsreihe aber gar nicht erst möglich“, fügt er dankbar hinzu.
Wer ebenso ein aktiver Teil dieses gemeinschaftlichen Erlebnisses sein möchte, kann sich noch bis zum 31.10.2024 unter krippenweg@bad-schwalbach.de zum Mitmachen anmelden.
Bildverweis: Archivbild Krippenweg 2023, © Susanne Grell