- Rathaus & Bürger
- Stadt & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Tourist-Info und Weinbrunnen
- Kultur
- Übernachten
- Veranstaltungen & mehr
- Sehenswertes
- Outdoor-Aktivitäten
- Gastronomie
- Freizeit-Tipps für Kids
- Kur & Gesundheit
Bad Schwalbach startet "Aufsuchende Energieberatung"
Warm im Winter – kühl im Sommer, klingt das nicht toll?
Machen auch Sie den Klima-Check!
Die Stadt Bad Schwalbach bietet in Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) eine einzigartige Chance für Immobilieneigentümer der Kreis- und Kurstadt und den sieben Stadtteilen: Vom 19. Februar bis zum 30. April 2025 können Hausbesitzer eine kostenfreie und unabhängige Energieberatung in Anspruch nehmen.
Die Auftaktveranstaltung findet am 19. Februar um 19:00 Uhr im Alleesaal statt. Dort haben Interessierte die Möglichkeit, sechs zertifizierten Energieberatenden ihre Fragen zur energetischen Modernisierung zu stellen und Informationen über den Ablauf der Kampagne zu erhalten. Im Anschluss können Hausbesitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern, die vor dem Jahr 2000 erbaut wurden, einen einstündigen Vor-Ort-Termin vereinbaren.
Unter anderem sind Wärmeschutz, Heizungstechnik, Fördermöglichkeiten und das Aufzeigen von Energieeinsparpotenzialen wichtige Themenfelder der aufsuchenden Energieberatung. „Einfacher kann der Einstieg in eine Sanierung nicht sein: anmelden, einen Termin vereinbaren und sich direkt vor Ort beraten lassen“ betont Svenja Herold, Klimaschutzbeauftragte der Stadt. „Mit der Kampagne wollen wir Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer ermutigen, ihre Sanierungswünsche in die Tat umzusetzen“, fügt sie hinzu.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollten sich beeilen, denn die Plätze sind auf 100 Beratungen begrenzt. Eine Anmeldung ist über das Formular auf der Webseite der Stadt Bad Schwalbach unter www.bad-schwalbach.de/energieberatung oder bei Frau Herold direkt via E-Mail an svenja.herold@bad-schwalbach.de sowie per Telefon unter 06124/500-159 möglich.