Statansicht Reitallee Bruns.JPG

Pressemitteilungen

Informationen aus dem Rathaus

Denk-mal an MS


Seit dem 24.05.2024 trägt die Sebastian-Kneipp-Büste vor dem Stahlbadehaus Orange. Die Farbe, die Energie, Stärke und Hoffnung symbolisiert.

„Ich finde es sehr wertvoll, ein Zeichen für Multiple Sklerose, eine der häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems, zu setzen und auf diese tückische Krankheit aufmerksam zu machen“, so Bürgermeister und Kurdirektor Markus Oberndörfer. „Die Position der Büste vor dem Stahlbadehaus, in dem sich unter anderem ein Schmerzarzt befindet, ist dafür sehr passend“, fügt er hinzu.

Mit der Aktion unterstützt die Stadt Bad Schwalbach die EUTB Rheingau-Taunus bei der hessenweiten Denkmal-Aktionswoche der DMSG Hessen zum Welt-MS-Tag 2024 am 30. Mai. Der orangene Schal orientiert sich an der international bekannten orangenen Schleife, die für Solidarität mit der Krankheit steht. Während der Aktionswoche schmückt die DMSG bekannte und geschätzte hessische Denkmäler. Damit schafft sie auch einen konkreten Bezug zur Heimat der 28.000 Menschen mit MS in Hessen.

Die EUTB Rheingau-Taunus-Kreis (Ergänzende Unabhängige TeilhabeBeratung) berät Menschen mit (drohender) Behinderung und chronischen Erkrankungen, ihre Angehörigen sowie Interessierte zu verschiedenen Themen der Teilhabe und Rehabilitation. Sie ergänzt bestehende Beratungsangebote und bietet Beratung unabhängig von Leistungserbringern und Leistungs- bzw. Kostenträgern an. Träger der EUTB Rheingau-Taunus-Kreis ist der Landesverband Hessen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG). Die kostenlosen Beratungen erfolgen nach einer Terminvergabe in der Adolfstr. 119, 65307 Bad Schwalbach.

Eine „Denk-mal an MS“-Landkarte mit allen geschmückten Denkmälern sowie weitere Informationen zur Aktionswoche finden Sie unter www.dmsg-hessen.de/2024/04/18/welt-ms-tag.


Bildverweis: Beraterin des EUTB Rheingau-Taunus-Kreis Rebekka Knappe und Bürgermeister und Kurdirektor Markus Oberndörfer || © Stadt Bad Schwalbach