- Rathaus & Bürger
- Stadt & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Tourist-Info und Weinbrunnen
- Kultur
- Übernachten
- Veranstaltungen & mehr
- Sehenswertes
- Outdoor-Aktivitäten
- Gastronomie
- Freizeit-Tipps für Kids
- Kur & Gesundheit
Faire Rosen zum Wein
„Mit den fairen Rosen möchten wir zeigen: Fairness kann noch so klein sein, eine positive Auswirkung folgt immer“, erklärt Sprecherin Irina Heck.
Zusätzlich bot die Steuerungsgruppe an zwei der fünf Festtagen die Möglichkeit zum Austausch: Interessierte konnten sich an einem eigenen Stand über Ziele und lokale Aktivitäten im fairen Handel informieren.
Bad Schwalbach trägt seit April 2021 offiziell den Titel „Fairtrade Town“. Im Februar 2025 erfolgte die Rezertifizierung, verbunden mit dem Beitritt zum regionalen Netzwerk Rhein.Main.Fair. Fairtrade hat zum Ziel, Produzentinnen und Produzenten bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen zu ermöglichen. Dazu gehören unter anderem existenzsichernde Preise, soziale Absicherung, ökologische Mindeststandards und langfristige Handelsbeziehungen.
Bildverweis: Mitglied der Steuerungsgruppe Kathrin Herr (links), Steuergruppensprecherin Irina Heck (Mitte), Organisatorin des Weinfests Petra Wirth (rechts) || © Stadt Bad Schwalbach