Statansicht Reitallee Bruns.JPG

Pressemitteilungen

Informationen aus dem Rathaus

Illegale Müllentsorgungen weiterhin akutes Problem


Die Stadt Bad Schwalbach kämpft weiterhin mit ausgeprägten, illegalen Müllablagerungen.
Was früher vereinzelte Funde waren, hat sich in den letzten beiden Jahren zu einer massiven Zusatzbelastung entwickelt.

Um circa 1 Tonne an illegal entsorgtem Müll in Form von Möbeln, Weißwaren, Renovierungsresten, Altreifen oder Dämmstoffen an Waldrändern, Straßen und im Kurgebiet aufzunehmen, müssen die Bauhof-Mitarbeiter bis zu zweimal pro Woche ganztägige Touren fahren. 2023 war der Müll noch im Rahmen einer wöchentlichen Fahrt kontrollierbar.

Besonders auffällig ist die Situation an den Glascontainern in der Koblenzer Straße. Von Kartons und Plastiksäcken bis hin zu größeren Gegenständen: Der Standort entwickelt sich zu einem regelrechten Brennpunkt.

Die Bad Schwalbach appelliert eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, Abfälle über die vorgesehenen Stellen zu entsorgen. Denn unabhängig von den Motiven zur illegalen Entsorgung, belastet jedes achtlos weggeworfene Stück Umwelt und Steuerzahler gleichermaßen.

Bildverweis: Müllansammlung in der Koblenzer Straße, © Stadt Bad Schwalbach