Statansicht Reitallee Bruns.JPG

Pressemitteilungen

Informationen aus dem Rathaus

Martinimarkt im November


Bald geht es los! Der diesjährige Martinimarkt startet am Freitag, den 07. November um 14:00 Uhr mit einer gemeinsamen Eröffnungsansprache des Ersten Stadtrats Peter Neugebauer und der amtierenden Schwalbenkönigin Dorina I. auf dem Schmidtbergplatz. Im Anschluss können bis 14:30 Uhr alle Fahrgeschäfte kostenfrei genutzt werden.

Der Rummelplatz ist an den Martini-Tagen von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet, sonntags sogar bereits ab 12:00 Uhr. Am Familientag (Dienstag) schließt der Markt um 20:00 Uhr.

Der Martini-Samstag, 08. November und auch der Sonntag, 09. November, laden in diesem Jahr unter dem Motto „Weekend Shopping & mehr“ ein. Hier reicht die Aktionsfläche vom Schmidtbergplatz bis hoch auf den Weinbrunnenplatz im Kurpark.

Am Samstag überraschen die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Schwalbach auf dem Rathaus-Vorplatz mit einem tollen Programm: Ausprobieren, Anschauen, Fragen-Stellen, Basteln. Am Sonntag findet dort ab 11:00 Uhr ein Flohmarkt statt.

An beiden Tagen ermöglicht die Taunusbühne Bad Schwalbach e.V. um 15:00 Uhr ein Mitmachtheater für Kinder auf dem Alleesaal-Vorplatz. Eine Mal- und Bastelstation sowie ein Kinderkarussell sorgen zusätzlich für Spaß. Das Netzwerk für Demokratie und Vielfalt widmet sich dem leiblichen Wohl und der Tierschutzverein Bad Schwalbach e.V. schenkt Glühwein aus.

Auf dem Weinbrunnen-Platz gilt buntes Marktgeschehen bei Essens- und Getränkeständen: Vereine und Aussteller bieten ein vielfältiges Angebot von unter anderem Schmuck, Genähtem, Gewürzen, Ölen, Seifen und Gebäck.

Im Tanzatelier Ralf S. Bad Schwalbach wird ebenfalls einiges geboten: Am Samstag findet ein deutschlandweiter Weltrekordversuch als Charity-Aktion gegen Kinderdemenz statt und am Sonntag erklingt Live-Musik der Neuen Musikschule Heidenrod e.V. auf der Bühne.

Zusätzlich haben zahlreiche Geschäfte entlang der Adolf-, Brunnen-, und Kirchstraße bis hoch zum Kurpark geöffnet. Kreativ- und Cateringstände in der Brunnenstraße runden die Schlendermeile ab.

Den diesjährigen Marktabschluss bildet der Sankt Martinsumzug am Dienstag, den 11. November mit Sankt Martin hoch zu Ross und festlicher Begleitung durch den Posaunenchor. Der Umzug startet um 18:00 Uhr am Kurhaus und klingt mit Kinderpunsch und Martinsfeuer auf dem Pausenhof der Janusz-Korczak-Schule / Wiedbachschule aus. Tassen sind mitzubringen. Ein großer Dank gilt der Johanniter Reiterstaffel und der DIUS Verkehrsdienst GmbH für die Unterstützung und Begleitung des diesjährigen Umzugs.

Parken wird im Parkhaus Jahnplatz und auf dem Parkplatz am Stahlbadehaus sowie sonntags am
DM-Drogeriemarkt und am REWE-Getränkemarkt empfohlen. Um die Nutzung des ÖPNV wird gebeten.

Hinweis: Der Wochenmarkt fällt am Donnerstag, den 06. November und am Samstag, den 08. November aus!

Bildverweis: Archivbild Martinimarkt 2024, © Stadt Bad Schwalbach, Feulbach Photografie

Layout 5