Statansicht Reitallee Bruns.JPG

Pressemitteilungen

Informationen aus dem Rathaus

Neuer Feuerwehrstützpunkt in der Kernstadt


Der Magistrat hat eine Machbarkeitsstudie zur Neuplanung des Feuerwehrstützpunktes in der Kernstadt in Auftrag gegeben. Damit setzt er einen Beschluss des Stadtparlaments um. Die Grundlage bietet eine Begehung der Unfallkasse Hessen, laut der die bestehende Einrichtung nicht mehr den Anspruch an einen modernen Feuerwehrstützpunkt erfüllt.

Konkret wird das Areal rund um das bestehende Gebäude, einschließlich des Festplatzes „An der Aar“ und der Zufahrt zum Aldi Markt, berücksichtigt. Auch der städtische Bauhof, das Jugendzentrum (JUZ) sowie das Regenrückhaltebecken auf der Seite des Festplatzes sollen in die Studie integriert werden.

Ein weiteres Planungselement ist die voraussichtliche Wiederinbetriebnahme der Aartalbahn, für die es einen Pendlerparkplatz benötigen würde. Hier wären ergänzend auch Stellplätze für die LKW-Flotte der gegenüberliegenden Schwälbchen-Molkerei denkbar.

Trotz Überlegungen, den Feuerwehrstützpunkt auf bestehende Flächen mit Baurecht zu verlegen, soll der Standort an der Aarstraße erhalten bleiben. Hierfür spricht vor allem die Einhaltung gesetzlicher Hilfsfristen.

Bildverweis: Bürgermeister und Kurdirektor Markus Oberndörfer (2. von links) und Bauamtsleitung Katrin Boller bei einer Begehung mit dem Architektenbüro Zaeske, vertreten durch Luigi Pennella (links) und Sven Burghardt, am 25.08.2025. || © Stadt Bad Schwalbach