Statansicht Reitallee Bruns.JPG

Pressemitteilungen

Informationen aus dem Rathaus

Wiederinbetriebnahme der Stadthalle


Die Bad Schwalbacher Stadthalle, früher ein beliebter Veranstaltungsort der Kreis- und Kurstadt, steht seit mehreren Jahren aufgrund brandschutztechnischer Mängel leer. Seit 2021 ist die Wiederinbetriebnahme regelmäßig Gegenstand der städtischen Gremien. So waren in der Vergangenheit auch alternative Nutzungskonzepte, wie ein mehrgeschossiger Neubau mit Praxisräumen, im Gespräch.

Nun hat das Stadtparlament den Magistrat mit der Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur weiteren Nutzung als Veranstaltungsgebäude betraut. Ziel ist es, zu prüfen, unter welchen Bedingungen eine Nutzung als Veranstaltungsgebäude unter den aktuellen Brandschutzbestimmungen möglich wäre. Der Magistrat beauftragte hierfür das Architektenbüro Zaeske aus Wiesbaden.

„Das Gebäude kann nicht einfach nur wiedereröffnet werden“, so Bürgermeister und Kurdirektor Oberndörfer. "Ein neu gedachter Veranstaltungsort muss sinnvoll betreut und dauerhaft genutzt werden“, fügt er hinzu und betont, dass er bereits erste Gespräche mit potenziellen Nutzern führe und einige vielversprechende Ideen für eine langfristig positive Belegungsstruktur habe.

Bildverweis: Bürgermeister und Kurdirektor Markus Oberndörfer (2. von rechts) und Bauamtsleitung Katrin Boller bei einer Begehung mit dem Architektenbüro Zaeske, vertreten durch Sven Burghardt (links) und Luigi Pennella, am 25.08.2025. || © Stadt Bad Schwalbach