- Rathaus & Bürger
- Stadt & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Tourist-Info und Weinbrunnen
- Kultur
- Übernachten
- Veranstaltungen & mehr
- Sehenswertes
- Outdoor-Aktivitäten
- Gastronomie
- Freizeit-Tipps für Kids
- Kur & Gesundheit
Windkraftanlagen auf Bad Schwalbacher Gemarkung
Darüber wurde der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Bad Schwalbach in einer Sondersitzung am 31.07.2025 unterrichtet.
Als Standort für zwei ihrer fünf geplanten Anlagen haben die Projektverantwortlichen, die Naturenergie Heidenrod GmbH und der Investor NeXtWind Management GmbH, den Staatswald nördlich von Bad Schwalbachs Stadtteil Lindschied ausgewählt.
Diese Fläche ist gemäß dem sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien (TPEE) 2019 Regionalplan Südhessen als sogenannte Windvorrangfläche laut Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG) ausgewiesen.
Wann genau die getriebelosen, 175 m hohen Anlagen mit einer Leistung von jeweils 7,0 MW errichtet werden, ist noch offen.
Die Stadt Bad Schwalbach plant eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Windkraft für Herbst diesen Jahres und ist gewillt, Bürgerinnen und Bürger alsbald über neue Entwicklungen zu informieren.