- Rathaus & Bürger
- Stadt & Leben
- Stadtportrait und Stadtteile
- Familie und Kinder
- Organisationen und Vereine
- Aktuelles
- Stadtpostille und Freizeit-Tipps
- Stadtleitbild
- Stadtleitbild Broschüre
- Zukunftskonzept
- Arbeitsgruppen
- Arbeitsgruppe 1: Verkehr, Infrastruktur, Umwelt, Natur, Energie, Klimaschutz, Prävention, Wirtschaft, Einzelhandel, Digitalisierung
- Arbeitsgruppe 2: Marke, Marketing, Tourismus
- Arbeitsgruppe 3: Veranstaltungen, Kultur, Freizeit, Sport
- Arbeitsgruppe 4: Stadtbild, Stadtteile, Bauen & Wohnen, Gastronomie
- Arbeitsgruppe 5: Familie, Soziales, Jugend, Kinder, Senioren, Bildung, Gesundheit, Integration
- Arbeitsgruppe 6: Vereine, Bürgerliches Engagement
- Downloads
- Pressemitteilungen
- Fotos
- Fairtrade-Town
- Freizeit & Tourismus
- Tourist-Info und Weinbrunnen
- Kultur
- Übernachten
- Veranstaltungen & mehr
- Sehenswertes
- Outdoor-Aktivitäten
- Gastronomie
- Freizeit-Tipps für Kids
- Kur & Gesundheit
Arbeitsgruppe 6: Vereine, Bürgerliches Engagement
Vereine, Bürgerliches Engagement
Die folgeden Ideen wurden bei der Auftaktveranstaltung am 07.11.2018 in Hettenhain zusammengetragen.
- Sehr enge Zusammenarbeit aller Vereine
- Wiederbelebung des Vereinsrings, keine Doppelveranstaltungen in der Stadt & Ortsteilen
- Vereinsarbeit und –termine koordinieren
- Ehrenamtlichen und engagierten Mitbürgern eine Koordinationsstelle geben
- Ehrenamtförderung bzw. –werbung
- Ehrenamtsbörse einrichten und bewerben – also aktiv betreiben und nutzen
- Lücken zwischen Politik, Verwaltung, Bürger schließen!
- Vereinsring aktivieren, keine Einzelgänge
- Das Thema „Nachbarschaftshilfe“ intensivieren – Bsp.: TST u.a.
- Ehrlicher Dialog zwischen Politik und Bürger, keine Parteipolitik
Mitglieder
- Klaus Röhrich