- Rathaus & Bürger
- Stadt & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Tourist-Info und Weinbrunnen
- Kultur
- Übernachten
- Veranstaltungen & mehr
- Sehenswertes
- Outdoor-Aktivitäten
- Gastronomie
- Freizeit-Tipps für Kids
- Kur & Gesundheit
Taunusbühne Bad Schwalbach e.V.
Beschreibung
Die Taunusbühne Bad Schwalbach ist ein Amateurtheaterverein. Das bedeutet, dass die Aktiven vor und hinter der Bühne für Ihren Einsatz kein Geld erhalten, aber von der Bühne die Möglichkeit zur Teilnahme an Lehrgängen erhalten, in denen Grundlagen der Schauspielerei und der verschiedenen, mit dem Theater verbundenen Tätigkeiten vermittelt werden. Jährlich werden mindestens zwei Produktionen aufgeführt:
Das Wintermärchen für Kinder in der Vorweihnachtszeit:
Jedes Jahr ab Ende November bis kurz vor Weihnachten führt die Taunusbühne im Kurhaus Bad Schwalbach ein Stück für Kinder auf. Es finden ca. 10 bis 12 Vorstellungen statt.
Burgspiele Hohenstein:
In den Monaten Juni und Juli finden auf der Freilichtbühne auf Burg Hohenstein die Burgspiele Hohenstein statt. Es finden ca. 19-20 Vorstellungen statt.
kleines.theater Erbsenstraße
Seit März 2013 verfügt die Taunusbühne Bad Schwalbach im Clubheim in der Erbsenstraße 7 über ein Kleinkunsttheater im früheren Proben- und Werkstattraum. In dem mit Bildern von vergangenen Freilicht- und Märchenaufführungen geschmückten Zuschauerraum können 60 – 70 Zuschauer auf neu angeschafften und in warmem Rot gehaltenen Stühlen Platz nehmen.
Außerdem gibt es fast jedes Jahr eine Inszenierung, die an keine feste Spielstätte gebunden ist, sondern auf Tournee durch den Taunus und den Rheingau geht.
Die Kinder- und Jugendabteilung der Taunusbühne
Das Ziel der Taunusbühne ist es, unseren Nachwuchs auf die Bühne zu bringen. In der Kinder- und Jugendabteilung gibt es mehrere Workshops, die eine oder mehrere Aufführungen zum Ziel haben. In der Taunusbühne gibt es alljährlich ein Weihnachtsmärchen, bei dem es immer wieder Rollen für unsere jungen Schauspieler gibt.
Jedes Ensemble benötigt Zeit, um sein Stück auf der Bühne präsentieren zu können. Diese Zeit muss auch unser Nachwuchs investieren.
Folgende Gruppen gibt es zur Zeit:
Unsere Flöhe sind für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren.
Die Gruppe Rabatz und die Gruppe Grämlins für Kinder- und Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren und die Gruppe Momratzen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Sowie die Toodles für junge Erwachsene von 17 bis 27 Jahren. Insgesamt sind über 100 Kinder- und Jugendliche im Verein aktiv.
Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit und Mitgliedschaft in der Taunusbühne haben, schreiben Sie uns doch einfach eine Email an kontakt@taunusbuehne.de
Telefon
Ansprechpartner
Holger Schön
Abteilung
Vorstand
Position
1. Vorsitzender