Direkt vis à vis des Kurhauses gelegen, befindet sich das "Alleesaal" genannte Gebäude. Es wurde 1820/21 im klassizistischen Stil errichtet. Die drei Säle sind mit reicher, neuklassizistischer Stuckdekoration und Seidenmalerei verziert. Nach aufwändigen Restaurierungsarbeiten erstrahlen diese wieder im alten Glanz. Im einstigen „Hotel Alleesaal" logierten Gäste aus ganz Europa und aus Übersee. Unter ihnen Zarin Marie von Rußland 1864 und Kaiserin Elisabeth von Österreich 1897.
Das Highlight des Gebäudes ist der Rokoko-Saal mit seinen hellrosa Wänden, den Stuckelementen und den goldenen Verzierungen. Er lässt Mädchenträume wahr werden und ist perfekt für eine Märchenhochzeit. Und das Beste: Im Alleesaal-Gebäude gibt es eine Dependance des Standesamts, so dass Trauungen direkt in diesen Räumen stattfinden können.
Alleesaal-Gebäude komplett

- 271 m²
- 450,00 Euro inkl. MwSt.
Rokokosaal

- 132 m²
- Stuhlreihen: 127 Personen
- Parlament: 66 Personen
- Bankett: 80 Personen
Kaminzimmer

- 77 m²
- Stuhlreihen: 60 Personen
- Parlament: 30 Personen
- Bankett: 40 Personen
Blauer Salon

- 62 m²
- Stuhlreihen: 52 Personen
- Parlament: 28 Personen
- Bankett: 20 Personen
- Antonia Moers, © Antonia Moers Photography
- Peter Wolf, © © www.peter-wolf.de
- Antonia Moers, © Antonia Moers Photography
- Peter Wolf, © © www.peter-wolf.de
- Peter Wolf, © © www.peter-wolf.de
- Peter Wolf, © © www.peter-wolf.de
- Peter Wolf, © © www.peter-wolf.de
- Peter Wolf, © © www.peter-wolf.de
- Peter Wolf, © © www.peter-wolf.de
- Peter Wolf, © © www.peter-wolf.de
- Peter Wolf, © © www.peter-wolf.de
- Peter Wolf, © © www.peter-wolf.de
Besichtigungen und Fragen zur Location
Preise
Termine für Trauungen des örtlichen Standesamtes im Alleesaal können bei der Stadtverwaltung Bad Schwalbach erfragt werden. Freie Trauungen können selbst organisiert werden.
